Da waren wir als „zumeist linke Gegendemonstranten“ unterwegs. Wenn wir an einer Stelle waren, von der die Polizei meinte, wir sollten dort nicht sein, dann sagten die Beamten soetwas wie: „Bitte gehen Sie auf die andere Straßenseite.“ Da wir einen Anflug gelben Aggressionspotentials hatten, kamen wir diesen Bitten nur langsam nach und ließen uns einigermaßen sanft in das Zielgebiet schubsen. Darauf die Konkretisierung der Staatsmacht: „Wir haben ‚Bitte‘ gesagt, aber wir können auch anders.“
Da die Verwendung des Schlüsselwortes „Bitte“ nur selten GFK-konform erfolgt, habe ich mir angewöhnt, besonders im Umgang mit Schülern, jeweils genauer zu erklären, was ich meine. Also entweder: „Das ist eine echte Bitte, Sie dürfen auch ‚Nein‘ sagen.“ Oder: „Naja, das ist jetzt eigentlich keine Bitte, Sie sollen jetzt einfach machen, was ich gesagt habe.“