Da ist also so ein Kreis in der Ebene. Ein Mathematiker hat damit keine Probleme, er definiert und fertig. Aber wenn so ein Mensch den Kreis betrachtet, kommt er ins Grübeln. Was ist der Kreis: Ist es die Linie? Ist es die Kreisfläche? Gehört die Linie dazu? Oder ist es ein Loch in der Ebene? In welcher Beziehung stehen Kreisinneres und Kreisäußeres? Was ist von beiden das Primäre, das Bestimmende?
In welcher Beziehung stehen Mensch und Welt? Wenn der Kreis ein Mensch ist und die Ebene die Welt. Dann ist das Äußere des Kreises die Umwelt. Wenn die Kreisfläche der Körper ist, ist dann die Kreislinie die Seele, als Form des Menschen? Wenn dem Kreisinneren, dem Körper, und dem Kreisäußeren, der Umwelt, eine gewisse Aktivität zugeordnet wird, wird sich die Form des Kreises im Laufe des Lebens ändern. Vielleicht ist die Seele ein elastisches Gummiband, das den Kreis immer wieder in Form bringen will?
Wenn der Mensch stirbt, bleibt die Form erhalten. Und so wie die Umwelt mit der Form des Menschen in Beziehung stand, als er lebte, kann sie in Beziehung mit dieser Form bleiben, wenn der Mensch tot ist.