Behauptet zumindest so ein Tansanisches Sprichwort:
Die Kuh wird mit Ohren geboren. Hörner bekommt sie erst später.
Behauptet zumindest so ein Tansanisches Sprichwort:
Die Kuh wird mit Ohren geboren. Hörner bekommt sie erst später.
Ich lese gerade zwei Bücher von Joachim Bauer – „Prinzip Menschlichkeit“ und „Warum ich fühle, was du fühlst“
Diese Bücher geben mir Sicherheit. Koheränz.
Ja die GfK funktioniert. Aber die Grundannahmen sind wackelige Axiome: Alle haben dieselben Bedürfnisse und es gibt immer Win-Win-Strategien, die kommunizierende Menschen beide ihrer Bedürfnisbefriedigung näher bringen. Aber wenn da jemand kommt und dagegen wettert: Der Mensch ist nun mal so und so, auf seinen Vorteil bedacht, darwinistischer Überlebenskämpfer. Dann stand ich bisher dumm da.
Und genau da setzt Joachim Bauer an. Er listet Argumente für seine These auf: Lebewesen agieren grundsätzlich kooperativ und Aggression ist eine zusätzliche Notlösung, wenn es mit der Kooperation nicht klappt: