So ein Feature auf SWR2. Eher weniger als „Schulungshörstück“ geeignet. Aber für Leute aus der GfK-Szene in der zweiten Hälfte interessant. Es wird ein Blick auf GfK in Deutschland geworfen:
- Von der Vision Rosenbergs, dass Gewaltfreie Kommunikation ein Beitrag zum sozialen Wandel sein könne ist nicht viel geblieben. GfK wird in Deutschland mehr so für den persönlichen Frieden, das kleine Glück betrieben.
- GfK wird in Deutschland oft als Sprechweise vermittelt, es wird Wert auf den typischen GfK-Sprech gelegt – findet eine schwedische Trainerin.