Was ist eine Tat?

22. April 2017

Wenn GfKler mit anderen Wesen interagieren, dann beobachten sie genau und forschen nach Gefühlen und Bedürfnissen. Wenn sie eine These über die Gesamtsituation haben, dann starten sie einen Testballon – die Bitte.

Lässt sich das auf eine Tat, eine Handlung verallgemeinern? Ist dann die Tat eine Bitte an die Wirklichkeit? Ja, das ist ein friedlicher Plan:


Objektivität

12. September 2014

objektiv

Welches Bedürfnis befriedigt meine aggressive Loyalität zu Naturwissenschaft und Rationalität?


Welches Bedürfnis steckt hinter Öko

16. Juni 2009

Wir wandelten so über Brücken und durch kleine Wäldchen mit erschöpftem Bärlauch.

Unter anderem der Klassiker: Großes geldloses Kind will eigenes Auto, die Eltern nicht. Allerlei Theorien über die Autonomiebedürfnisse des Mittellosen. Und die Frage, warum der Mittelvolle keine Lust hat ein solches Auto zu kaufen. Der vorderste Gedanke: Drei Leute und zwei Autos, die nicht wirklich ausgelastet wären → total irrational und unökologisch.

Dann aber ganz hart GfK rückwärts. Was steckt denn hinter dem „Ich will ökologisch handeln.“ Für welches Bedürfnis ist ökologisches Handeln die Strategie?


Wolfssprache?

8. März 2009

Ich liebe dich.