Die Evolution der Interpretation

Im Feature „Das Rätsel unserer Intelligenz“ gibt es einen Bezug zum Binet-Simon-Test:

binet

Kinder sollen das Bild beschreiben:

  • 3-Jährige zählen auf, was sie auf dem Bild sehen: Da ist ein Mann, eine Frau, eine Bank, ein Baum.
  • 7- oder 8-Jährige beschreiben das Bild: Da sind ein Mann und eine Frau, die auf einer Bank sitzen.
  • 12-Jährige interpretieren das Bild: Da sind zwei unglückliche Menschen, denn der Mann ist krank.

Worauf es in der GfK ankommt, ist diesen Mechanismus zu verstehen. Es geht nicht darum, auf das Niveau des 3-Jährigen zurückzufallen. Es geht darum den eigenen Gedanken zu misstrauen (und das auch noch mit Selbstliebe) ganz im Sinne von Huang Po:

Die Törichten bezweifeln was sie sehen, nicht was sie denken;
die Weisen bezweifeln, was sie denken, nicht, was sie sehen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: